04423 - 6505kontakt@taddigs.de
Menü

Ihr Partner für Dränagebau seit 1963

Gegründet im Jahr 1963 von Alfred und Bernhard Taddigs, wird das Unternehmen mittlerweile in zweiter Generation von Thorsten und Birgit Schell weitergeführt.

Dränage in neuer Dimension – von 2D zu 3D

Von der Planung über die Ausführung bis zum fertigen Plan. In einer bis jetzt noch nie dagewesenen Präzision können wir mit Hilfe einer 3D-Maschinensteuerung durch GPS-Technik Dränage verlegen.

Wir bieten:

  • Erstellung digitaler Geländemodelle mittels GPS
  • Softwareunterstützte Dränageplanung
  • 3D-Maschinensteuerung, Autopilot-System mit automatisierter Höhensteuerung durch modernste computergesteuerte Maschinentechnik
  • Dokumentation/Ausführungsplan durch RTK-GPS generierte Daten (high-precision GPS)

Wir sind Ihr Partner für das precision farming.

Mit Dränage: Mehrerträge bis zu 100%

Durch eine Dränage wird überschüssiges freibewegliches Wasser im Boden abgeführt. Dadurch sinkt der Grundwasserspiegel und die Sauerstoffzufuhr wird gefördert. Dränierte Böden erwärmen sich schneller und werden fruchtbarer. Das Pflanzenwachstum ist, dank kräftiger Wurzeln und guter Nährstoffzufuhr, deutlich erhöht: Es sind Mehrerträge von bis zu 100% möglich.

Weiterer positiver Nebeneffekt: Dränierte landwirtschaftliche Flächen sind besser befahrbar.

Leistungen

 

Grabenlose Verlegung einer Dränage durch Einsatz eines Dränagepflugs

 

Verlegung von Dränagerohren im offenen Graben durch Einsatz einer Fräskette

 

Einpflügen und Einfräsen von Kabel- und Leerrohren z.B. in Windparks

 

GPS-Geländeaufnahme für Herstellung von 3D-Geländemodellen

 

Tiefbauarbeiten z.B. Sportplatzentwässerung

 

GPS-unterstützte Planierarbeiten

3D-Geländemodelle

Wir erfassen und vermessen die zu bearbeitende Fläche mittels GPS und können dann am Computer die individuelle Lage der einzelnen Dränagestränge planen.

GPS-unterstützte Planierarbeiten

Wir erstellen ein 3D-Geländemodell mit GPS-Technik. Mit softwareunterstützter Planung der Planier- und Erdarbeiten schaffen wir ein optimales Oberflächenprofil.

Durch das effektive Planieren mit 50 - 80 % weniger Erdbewegungen im Vergleich zu herkömmlichen (lasergesteuerten) Methoden. Die Vorteile dieser Methode sind der Schutz des Oberbodens durch geringstmöglichen Abtrag und die Kostenersparnis durch effizient geplante Arbeiten. Die Flächen werden so profiliert, dass das Oberflächenwasser optimal ablaufen kann. Dadurch ist die effektivere und ertragreichere Nutzung der Flächen möglich.

Zusätzlich ist in der zukünftigen Topographie die Planung von Drainagen möglich.

Bericht über unser Verfahren in der Maschinen&Technik, Juli 2018

Trimble WM Drain with Autopilot Depth and Pitch Control

Can-Am Outlander im Kulturbau

Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Can-Am.

Verwendetes Material

Wir verwenden Dränagerohre aus PVC und PE, ohne und mit unterschiedlichen Filtermaterialien, je nach örtlichen Bedingungen und Bodenbeschaffenheit.

Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Verfahrens und des Materials.

Ansprechpartner
Thorsten und Birgit Schell
04423 - 6505
04423 - 6072
kontakt@taddigs.de